Kick-off "Ort für Nachhaltiges Wirtschaften in Berlin"

03/13/2023 15:00 to 03/13/2023 17:30 (CET)

Berlin, Germany

Registration for this event is now closed

Berlin – Hauptstadt für die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft


Mit dem „Ort für Nachhaltiges Wirtschaften“ wird eine zentrale Anlaufstelle für die Berliner Unternehmenslandschaft geschaffen, wo Wissen um die wichtigsten Facetten des nachhaltigen Wirtschaftens aufbereitet und durch gute Beispiele aus der Praxis erfahrbar gemacht wird.

Durch Vernetzung untereinander und Sichtbarkeit nach außen werden die nachhaltig wirtschaftenden Akteure in Berlin gestärkt, etablierte Unternehmen auf dem Weg in die sozial-ökologische Transformation inspiriert und Kooperationen für die gemeinsame Gestaltung der Wirtschaft von morgen befördert.

Der Ort für Nachhaltiges Wirtschaften wird gemeinsam vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V., Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland SEND e.V. und dem Impact Hub Berlin GmbH umgesetzt.


Ablauf:

·       Sektempfang/ Begrüßung Dr. Katharina Reuter, Projektträger BNW e.V.

·       Grußwort Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft

·       Lasst uns Berlin zu einem Ort für Nachhaltiges Wirtschaften machen: Projektteam BNW, SEND, Impact Hub Berlin

·       Grußwort IHK-Vizepräsident Stefan Spieker

·       Good-Practice Rallye/ Praxis-Impulse mit

o   Dussmann/ Food Innovation Lab (Olga Graf)

o   Dr. Albrecht von Sonntag (CEO idealo)

o   Julia Seibert, Quartiermeister

o   Ecosia (tbc)

·       Grußwort Zarah Bruhn, Rat für Nachhaltige Entwicklung (tbc)

·       Pressefoto

·       ab 16:00 Nachhaltiges Networking mit kulinarischen future bites* & Getränken

 

* u.a. mit Produkten von den Berliner Startups Betta-Fish, Perfeggt-Ei und Quartiermeister

Where

Visualize on Google Maps
Restaurant Ursprung bei Dussmann
Friedrichstraße 90
10117 Berlin
Germany

When

From 03/13/2023 15:00
To 03/13/2023 17:30

Organizer

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
+49 30-325 99 683
info@bnw-bundesverband.de

Social Stream

Participate on Twitter

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.

Use this tag: #ONW

Following content will appear on all events